Downloads
fhs-basic-all
Diese Template-Variante, die in dieser Web-Site verwendet wird, basiert auf dem Template fhs-basic von Frank Seidel. Die Modifikationen zum ursprünglichen Template wurden von mir erstellt.
fhs-basic-all - Template
Konfigurationsdatei für den Editor TinyMCE
init_fontawesome.js als Zip-Archiv:
Erklärungen zu dieser Datei siehe hier . Das Archiv muss natürlich zuerst entpackt werden, bevor es hochgeladen werden kann. Zielort siehe Artikel.
Zur Konfigurationsdatei gehörige skin.mim.css als ZIP-Archiv:
Erklärung an gleicher Stelle. Das Archiv muss natürlich ebenfalls zuerst entpackt werden, bevor es hochgeladen werden kann. Zielort siehe Artikel.
Bildquellen
Slideshowbilder von: Gerd Altmann Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke
Letzte Bearbeitung: 1. Februar 2021 19:42
Seitenanfang |
Windows
ist kein Betriebssystem, es ist eine Notlösung weil der Benutzer mit Linux nicht zurecht kommt!
Tierversuch am Menschen beschreibt es evtl. noch eher.
Oder ist es ein Spionagesystem?
Microsoft ist seit 2007 Partner im PRISM Programm der NSA.
Hier gefunden
Mann oh Mann!
Aus der gleichen Quelle:
In der neuen Privacy Policy von Microsoft (Juli 2015) steht außerdem:
We will access, disclose and preserve personal data, including your content (such as the content of your emails, other private communications or files in private folders), when we have a good faith belief that doing so is necessary ...Wir werden auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenlegen und aufbewahren, einschließlich Ihrer Inhalte (wie z. B. den Inhalt Ihrer E-Mails, andere private Kommunikation oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist ... (Maschinenübersetzung von Deepl )
Und noch einer:
Experten des BSI warnten 2013 vor dem Einsatz von Windows 8 in Kombination mit TPM 2.0 und bezeichneten es als inakzeptables Sicherheitsrisiko für Behörden / Firmen. Nutzer eines Trusted-Computing-Systems verlieren nach Ansicht der Experten die Kontrolle über ihren Computer. (Das ist doch der Sinn von Trusted Computing - oder?)
Aus Sicht des BSI geht der Einsatz von Windows 8 in Kombination mit einem TPM 2.0 mit einem Verlust an Kontrolle über das verwendete Betriebssystem und die eingesetzte Hardware einher. Daraus ergeben sich für die Anwender, speziell auch für die Bundesverwaltung und kritische Infrastrukturen, neue Risiken.
T. Baumgärtner von Microsoft(!) erklärte in einer Antwort auf die BSI Empfehlung:
Das betrifft aber nur bestimmte Behörden, der Verfassungsschutz oder der BND sollten das System natürlich besser nicht nutzen. [...] Für normale Nutzer bietet das TPM 2.0 ein "enormes Plus an Sicherheit".
Neues Template für CMSimple_XH 1.7.x
Basierend auf dem Template fhs-basic von Frank Seidel habe ich eine Variante erstellt (unter reger Hilfe von Frank und anderen).
Ausser den Eigenschaften von fhs-basic gibt es
Zusätzliche Features
Das Submenü steht bei breiten View-Ports rechts neben dem Content oberhalb der Newsboxen statt unter dem Content. Bei schmalen Viewports wird das Submenü als erste von drei Boxen unter dem Content angezeigt.
Für jede einzelne Seite können folgende Einstellungen separat vorgenommen werden:
Farbe der bildfüllenden Balken oberhalb und unterhalb der Slideshow, der Balken oberhalb des Foter-Menüs und das Standadformat der <hr> - Linien . Wird keine Farbe definiert wird die Farbe verwendet, die in der Stylesheet-Datei vordefiniert ist.
Verzeichnis der Slideshowbilder kann selektiert werden. Wird keine Auswahl getroffen, werden die Bilder aus dem Ordner "headerimages" verwendet.
Für den Inhalt der ersten und zweiten News-Box kann aus den versteckten Seiten ausgewählt werden. Wird keine Wahl getroffen blendet sich diese Box aus.
Windows
ist kein Betriebssystem, es ist eine Notlösung weil der Benutzer mit Linux nicht zurecht kommt!
Tierversuch am Menschen beschreibt es evtl. noch eher.
Oder ist es ein Spionagesystem?
Microsoft ist seit 2007 Partner im PRISM Programm der NSA.
Hier gefunden
Mann oh Mann!
Aus der gleichen Quelle:
In der neuen Privacy Policy von Microsoft (Juli 2015) steht außerdem:
We will access, disclose and preserve personal data, including your content (such as the content of your emails, other private communications or files in private folders), when we have a good faith belief that doing so is necessary ...Wir werden auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenlegen und aufbewahren, einschließlich Ihrer Inhalte (wie z. B. den Inhalt Ihrer E-Mails, andere private Kommunikation oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist ... (Maschinenübersetzung von Deepl )
Und noch einer:
Experten des BSI warnten 2013 vor dem Einsatz von Windows 8 in Kombination mit TPM 2.0 und bezeichneten es als inakzeptables Sicherheitsrisiko für Behörden / Firmen. Nutzer eines Trusted-Computing-Systems verlieren nach Ansicht der Experten die Kontrolle über ihren Computer. (Das ist doch der Sinn von Trusted Computing - oder?)
Aus Sicht des BSI geht der Einsatz von Windows 8 in Kombination mit einem TPM 2.0 mit einem Verlust an Kontrolle über das verwendete Betriebssystem und die eingesetzte Hardware einher. Daraus ergeben sich für die Anwender, speziell auch für die Bundesverwaltung und kritische Infrastrukturen, neue Risiken.
T. Baumgärtner von Microsoft(!) erklärte in einer Antwort auf die BSI Empfehlung:
Das betrifft aber nur bestimmte Behörden, der Verfassungsschutz oder der BND sollten das System natürlich besser nicht nutzen. [...] Für normale Nutzer bietet das TPM 2.0 ein "enormes Plus an Sicherheit".
Neues Template für CMSimple_XH 1.7.x
Basierend auf dem Template fhs-basic von Frank Seidel habe ich eine Variante erstellt (unter reger Hilfe von Frank und anderen).
Ausser den Eigenschaften von fhs-basic gibt es
Zusätzliche Features
Das Submenü steht bei breiten View-Ports rechts neben dem Content oberhalb der Newsboxen statt unter dem Content. Bei schmalen Viewports wird das Submenü als erste von drei Boxen unter dem Content angezeigt.
Für jede einzelne Seite können folgende Einstellungen separat vorgenommen werden:
Farbe der bildfüllenden Balken oberhalb und unterhalb der Slideshow, der Balken oberhalb des Foter-Menüs und das Standadformat der <hr> - Linien . Wird keine Farbe definiert wird die Farbe verwendet, die in der Stylesheet-Datei vordefiniert ist.
Verzeichnis der Slideshowbilder kann selektiert werden. Wird keine Auswahl getroffen, werden die Bilder aus dem Ordner "headerimages" verwendet.
Für den Inhalt der ersten und zweiten News-Box kann aus den versteckten Seiten ausgewählt werden. Wird keine Wahl getroffen blendet sich diese Box aus.