Plugin Privacy_XH
Stand: 30.10.2019
Plugin Name | Privacy_XH |
Kategorie | Social Media / Datenschutz |
Kurzbeschreibung | Umsetzung des EU-Cookie-Gesetzes bzgl. Privatsphäre |
Plugin Version | 1 beta 3 |
Versionsstatus | Final |
CMSimple_XH 1.7.x | Ja |
PHP 5.6 | Ja |
PHP 7.0 | Ja |
URL Tutorial | |
Detail Beschreibung | Mit Privacy_XH kann eine Webseite in Übereinstimmung mit dem EU-Cookie-Gesetz und anderen Vorschriften in Bezug auf die Privatsphäre der Besucher betrieben werden. Dies wurde so realisiert das beim Besuch jeder Seite dem Besucher ein Formular mit den relevanten Informationen angezeigt wird, damit er selbst über das setzen eines Cookies entscheiden kann. Wenn das Cookie gesetzt worden ist, wird diese Nachricht nicht mehr angezeigt. Darüber hinaus verwaltet Privacy_XH das setzen und ausführen der Cookies anderer Plugins, die die Privacy_XH Technologie unterstützen. |
Ergänzung zum Plugin
Text anzeigen in Abhängigkeit ob Cookies erlaubt sind oder abgelehnt wurden
In der Datei userfuncs.php im Verzeichnis cmsimple müssen diese Zeilen eingefügt werden:
function no_cookie_text($string_no, $yes_string)
{
// Ergänzung zum Plugin Privacy_XH
// Ausgabe von Text abhängig davon, ob Cookies zugelassen sind oder nicht in Privacy_XH.
// Der Aufruf der Funktion im Artikeltext erfolgt wie jeder Funktionsaufruf
// (ohne Leerzeichen zwischen den geschweiften Klammern = {):
// {{{no_cookie_text('Text wenn Cookies abgelehnt sind', 'Text bei Cookie setzen erlaubt')}}}
// Vorsicht mit Anführungszeichen! Sind solche im auszugebenden Text führt das zu einem
// schwerwiegenden Fehler, weil der PHP-Code zerstört wird.
// Formatierungen, die per STYLE-Argumente erzeugt werden, enthalten Anführungszeichen!
// Unbedingt vermeiden!
// Wenn eine Formatierung notwendig ist, dann unbedingt über den gesamten Funktionsaufruf hinweg.
// Also so, dass alle Angaben zur Formatierung außerhalb des Funktionsaufrufes liegen.
// D.h. entweder vor den drei öffnenden geschweiften Klammern oder nach den schließenden
// geschweiften Klammern.}
if (!privacy_agreed())
{
return $string_no;
}
else
{
return $yes_string;
}
}
Der Functionsaufruf sieht dann im Text im Prinzip so aus:
{{{no_cookie_text('Text wenn Cookies abgelehnt sind', 'Text bei Cookie setzen erlaubt')}}}
Achtung: Copy and Past funktioniert nicht, da zwischen erster { und zweiter { ein verstecktes Zeichen eingefügt ist um den Aufruf der Funktion zu verhindern.
Also Umweg über reinen ASCI-Editor nehmen: dort einfügen und wieder kopieren - dann sind alle versteckten Zeichen weg.
Bildquellen
Slideshowbilder von James Osborne , Daniel Agrelo , fancycrave1 , Boskampi , Gerd Altmann