Haftungsausschluss
Haftungsausschluss sieh links
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Webseite. Sein Ziel ist es, allgemeine und spezielle Informationen bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Webseite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind. Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Interessengruppen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine rechtliche/fachliche Beratung erfolgen und keine kommerziellen Interessen verfolgt werden. Sofern von dieser Webseite auf andere Webseiten verwiesen wird, kann der Betreiber deren Inhalt nicht beeinflussen und für diesen auch keine Verantwortung übernehmen.
Der nachstehende Text wurde von der Website www.disclaimer.de übernommen.
Bildquellen
Bilder (Slideshow und Artikelbilder) von Peggy und Marco Lachmann-Anke
Letzte Bearbeitung: 1. Januar 2021 12:50
Seitenanfang |
Neues Template für CMSimple_XH 1.7.x
Basierend auf dem Template fhs-basic von Frank Seidel habe ich eine Variante erstellt (unter reger Hilfe von Frank und anderen).
Ausser den Eigenschaften von fhs-basic gibt es
Zusätzliche Features
Das Submenü steht bei breiten View-Ports rechts neben dem Content oberhalb der Newsboxen statt unter dem Content. Bei schmalen Viewports wird das Submenü als erste von drei Boxen unter dem Content angezeigt.
Für jede einzelne Seite können folgende Einstellungen separat vorgenommen werden:
Farbe der bildfüllenden Balken oberhalb und unterhalb der Slideshow, der Balken oberhalb des Foter-Menüs und das Standadformat der <hr> - Linien . Wird keine Farbe definiert wird die Farbe verwendet, die in der Stylesheet-Datei vordefiniert ist.
Verzeichnis der Slideshowbilder kann selektiert werden. Wird keine Auswahl getroffen, werden die Bilder aus dem Ordner "headerimages" verwendet.
Für den Inhalt der ersten und zweiten News-Box kann aus den versteckten Seiten ausgewählt werden. Wird keine Wahl getroffen blendet sich diese Box aus.
Website im Aufbau
Lange Zeit war unsere Website unter Verwendung von WordPress online. Wegen extremer (beruflich bedingter) Zeitnot war ich nicht in der Lage mich auf die DSGVO bedingten neuen Gegebenheiten einzustellen. Daher gingen wir zur Sicherheit offlein. Nun bauen wir unsere Website mit CMSimple_XH, einem Flat-File-CMS neu auf. Dises CMS-System ist nach unserem Wissen nicht so wissensdurstig. Das heißt keine Tracking/Spionage Cookies, keine neugierigen Scripte oder irgendwelche im Hintergrund laufende Verfolger-Tools. Also keinerlei Erfassung von Userdaten (ausser natürlich im Kontakt-Formular und, wenn man sich anmeldet, im Mitgliederbereich). Keine verdeckte Datenerfassung - fast keine DSGVO-relevanten Hinweispflichten! Ja, nur fast keine, was der Provider an Daten erfasst liegt ausserhalb unserer Einflußmöglichkeiten und auch außerhalb unserer Kontrolle. Daher gibt es immer noch die Hinweise zum Datenschutz.
Wer auch die Datenerfassung durch die Internetprovider ablehnt, dem bleibt eigentlich nur die Möglichkeit ganz aus dem WWW wegzubleiben.
Es war ziemlich viel Arbeit einerseits das neues CMS System einzurichten und stilistisch anzupassen und andererseits war der Umfang der alten Website nicht gerade klein, daher wird es voraussichtlich noch ein paar Monate dauern, bis wir wieder dort sind, wo wir einmal waren. Die Arbeit an der Webseite ist nämlich nicht unsere Hauptbeschäftigung (wir versuchen nachzuholen, was wärend unserer Berufstätigkeit zu kurz kam).
Neues Template für CMSimple_XH 1.7.x
Basierend auf dem Template fhs-basic von Frank Seidel habe ich eine Variante erstellt (unter reger Hilfe von Frank und anderen).
Ausser den Eigenschaften von fhs-basic gibt es
Zusätzliche Features
Das Submenü steht bei breiten View-Ports rechts neben dem Content oberhalb der Newsboxen statt unter dem Content. Bei schmalen Viewports wird das Submenü als erste von drei Boxen unter dem Content angezeigt.
Für jede einzelne Seite können folgende Einstellungen separat vorgenommen werden:
Farbe der bildfüllenden Balken oberhalb und unterhalb der Slideshow, der Balken oberhalb des Foter-Menüs und das Standadformat der <hr> - Linien . Wird keine Farbe definiert wird die Farbe verwendet, die in der Stylesheet-Datei vordefiniert ist.
Verzeichnis der Slideshowbilder kann selektiert werden. Wird keine Auswahl getroffen, werden die Bilder aus dem Ordner "headerimages" verwendet.
Für den Inhalt der ersten und zweiten News-Box kann aus den versteckten Seiten ausgewählt werden. Wird keine Wahl getroffen blendet sich diese Box aus.
Website im Aufbau
Lange Zeit war unsere Website unter Verwendung von WordPress online. Wegen extremer (beruflich bedingter) Zeitnot war ich nicht in der Lage mich auf die DSGVO bedingten neuen Gegebenheiten einzustellen. Daher gingen wir zur Sicherheit offlein. Nun bauen wir unsere Website mit CMSimple_XH, einem Flat-File-CMS neu auf. Dises CMS-System ist nach unserem Wissen nicht so wissensdurstig. Das heißt keine Tracking/Spionage Cookies, keine neugierigen Scripte oder irgendwelche im Hintergrund laufende Verfolger-Tools. Also keinerlei Erfassung von Userdaten (ausser natürlich im Kontakt-Formular und, wenn man sich anmeldet, im Mitgliederbereich). Keine verdeckte Datenerfassung - fast keine DSGVO-relevanten Hinweispflichten! Ja, nur fast keine, was der Provider an Daten erfasst liegt ausserhalb unserer Einflußmöglichkeiten und auch außerhalb unserer Kontrolle. Daher gibt es immer noch die Hinweise zum Datenschutz.
Wer auch die Datenerfassung durch die Internetprovider ablehnt, dem bleibt eigentlich nur die Möglichkeit ganz aus dem WWW wegzubleiben.
Es war ziemlich viel Arbeit einerseits das neues CMS System einzurichten und stilistisch anzupassen und andererseits war der Umfang der alten Website nicht gerade klein, daher wird es voraussichtlich noch ein paar Monate dauern, bis wir wieder dort sind, wo wir einmal waren. Die Arbeit an der Webseite ist nämlich nicht unsere Hauptbeschäftigung (wir versuchen nachzuholen, was wärend unserer Berufstätigkeit zu kurz kam).